Unterhaltsreinigung im Büro in Friedrichshafen: So bleibt Ihr Unternehmen dauerhaft sauber
In diesem Leitfaden erfahren Sie, wie eine professionelle Reinigungsfirma wie TipTop Clean Ihre Büroräume in Friedrichshafen dauerhaft sauber, hygienisch und repräsentativ hält – inklusive Abläufen, Kostenfaktoren, Checklisten, Praxis-Tipps und häufigen Fragen.

Inhalt
- 1. Was bedeutet Unterhaltsreinigung im Büro?
- 2. Warum Büroreinigung in Friedrichshafen so wichtig ist
- 3. Leistungsumfang einer professionellen Unterhaltsreinigung
- 4. Planung, Reinigungsplan & Organisation
- 5. Hygiene, Gesundheit & Arbeitsschutz
- 6. Kosten & Preisfaktoren der Unterhaltsreinigung
- 7. Sinnvolle Kombination mit weiteren Reinigungsleistungen
- 8. Checkliste: Ist Ihre Büroreinigung gut organisiert?
- 9. Die passende Reinigungsfirma in Friedrichshafen auswählen
- 10. Über Reinigungsfirma Friedrichshafen TipTop Clean
- 11. Häufige Fragen zur Büroreinigung (FAQ)
- 12. Unterhaltsreinigung für Ihr Büro anfragen
1. Was bedeutet Unterhaltsreinigung im Büro?
Unterhaltsreinigung ist die regelmäßige, planbare Reinigung von Räumen und Flächen, damit ein definiertes Sauberkeits- und Hygieneniveau langfristig erhalten bleibt. Im Büro bedeutet das: Es wird nicht nur „ab und zu mal sauber gemacht“, sondern es gibt klare Reinigungsintervalle, festgelegte Aufgaben und einen strukturierten Ablauf.
Im Gegensatz zur Grundreinigung oder Baureinigung, die eher punktuell stattfinden, ist die Unterhaltsreinigung auf Dauerbetrieb ausgelegt. Sie sorgt dafür, dass Büroräume, Flure, Sanitäranlagen und Gemeinschaftsbereiche jeden Tag so aussehen, wie es Kunden und Mitarbeiter erwarten.
Typische Intervalle für ein Büro in Friedrichshafen sind zum Beispiel:
- Täglich: Sanitärbereiche, Küchen, Mülleimer, Eingangsbereiche, stark frequentierte Flächen
- Mehrmals wöchentlich: Arbeitsplätze, Besprechungsräume, Staubwischen, Bodenreinigung
- Wöchentlich / Monatlich: intensivere Reinigungen, z.B. Oberflächen, Glas, Polster, Detailarbeiten
Eine gut organisierte Unterhaltsreinigung ist wie ein unsichtbarer Qualitätsfaktor: Man nimmt sie meist nur dann wahr, wenn sie fehlt – etwa, wenn Abfallkörbe überquellen, Flecken am Boden bleiben oder sanitäre Anlagen unangenehm auffallen.
2. Warum Büroreinigung in Friedrichshafen so wichtig ist
Friedrichshafen ist ein wirtschaftsstarker Standort am Bodensee. Hier sitzen Industrieunternehmen, Dienstleister, IT-Firmen, Startups, Kanzleien, Praxen und Verwaltungen dicht beieinander. Für viele Kunden und Bewerber ist der erste Eindruck der Räume ein direkter Spiegel der Professionalität des Unternehmens.
2.1 Wirkung auf Kunden, Partner & Bewerber
Wer Ihr Unternehmen zum ersten Mal betritt, nimmt unbewusst jedes Detail wahr: saubere Glasflächen, gepflegte Böden, frische Sanitäranlagen, ordentliche Besprechungsräume. Ein sauberes Büro vermittelt:
- Struktur und Zuverlässigkeit
- Respekt gegenüber Gästen und Mitarbeitern
- Seriosität und Qualitätsbewusstsein
Ein ungepflegter Eingangsbereich wirkt dagegen schnell nachlässig oder „unfertig“ – und das kann Geschäftschancen kosten.
2.2 Einfluss auf Mitarbeiterzufriedenheit & Produktivität
Mitarbeiter verbringen einen großen Teil ihres Tages im Büro. Staubige Oberflächen, Flecken, Gerüche aus der Küche oder dauernd volle Mülleimer wirken sich direkt auf Motivation und Konzentration aus. Eine kontinuierlich saubere Arbeitsumgebung trägt dazu bei, dass sich Teams wohler fühlen, weniger abgelenkt sind und sich mit dem Arbeitsplatz identifizieren.
2.3 Bedeutung für Hygiene & Gesundheit
Türklinken, Handläufe, Tische, Lichtschalter und Sanitärbereiche werden von vielen Menschen berührt. Wird hier nicht regelmäßig und fachgerecht gereinigt, können sich Keime und Bakterien schnell verbreiten. Gerade in stark genutzten Büros oder in Kombination mit Kundenverkehr ist eine durchdachte Hygienestrategie ein wichtiger Baustein für den Gesundheitsschutz.
TipTop Clean achtet in der Unterhaltsreinigung darauf, Kontaktflächen gezielt zu reinigen und – wo sinnvoll – mit geeigneten Mitteln zu desinfizieren, ohne Materialien zu schädigen.
3. Leistungsumfang einer professionellen Unterhaltsreinigung
Der genaue Umfang der Unterhaltsreinigung hängt von Größe, Nutzung und Ausstattung Ihres Büros ab. Dennoch gibt es typische Leistungsbereiche, die in fast jedem Büro in Friedrichshafen relevant sind.
3.1 Arbeitsplätze & Bürozonen
Dazu zählen alle Bereiche, in denen täglich gearbeitet wird:
- Schreibtische und Arbeitsflächen (freigeräumte Bereiche)
- Container, Regale und Ablagen
- Bildschirm- und Telefonbereiche (je nach Vereinbarung)
- Böden – saugen und/oder wischen, je nach Belag
Viele Unternehmen arbeiten mit einer „Clean-Desk-Policy“: Mitarbeiter räumen persönliche Dinge am Ende des Tages von den Tischen, damit die Reinigungsfirma gründlich arbeiten kann. Das verbessert sowohl die Optik als auch die Reinigungsqualität.
3.2 Besprechungsräume & Konferenzbereiche
Konferenzräume sind oft der Ort, an dem Kunden, Partner und Bewerber empfangen werden. Hier sind folgende Leistungen typisch:
- Abwischen von Konferenztischen und Oberflächen
- Reinigung von Stühlen (feucht oder trocken, je nach Material)
- Böden saugen oder wischen
- Leeren von Mülleimern und Papierkörben
- Bei Bedarf: Reinigung von Präsentationsflächen (z.B. Whiteboards, Glastafeln)
3.3 Sanitäranlagen
Sanitärräume sind besonders sensibel – hier bemerken Nutzer Unsauberkeiten am schnellsten. In der Unterhaltsreinigung gehören u.a. dazu:
- Reinigung und Desinfektion von WCs und Urinalen
- Reinigung von Waschbecken, Armaturen, Spiegeln
- Reinigung von Fliesen im Spritzbereich
- Böden wischen, ggf. desinfizieren
- Kontrolle und Auffüllen von Seife, Papierhandtüchern, Toilettenpapier (nach Vereinbarung)
3.4 Küchen, Teeküchen & Pausenräume
In vielen Büros sind Küchen und Pausenräume stark frequentiert. Hier ist die Unterhaltsreinigung besonders wichtig:
- Abwischen von Arbeitsflächen, Tischen und Theken
- Reinigung von Spülen und Armaturen
- Außenreinigung von Schränken und Geräten (z.B. Kühlschrank, Mikrowelle)
- Bodenreinigung
- Entleerung der Abfallbehälter
Je nach Absprache kann TipTop Clean zusätzlich Kühlschrank-Innenreinigungen in regelmäßigen Abständen übernehmen, damit sich keine unangenehmen Gerüche entwickeln.
3.5 Flure, Treppenhäuser & Eingangsbereiche
Verkehrsflächen prägen den Gesamteindruck Ihres Unternehmens. Saubere Flure und Treppenhäuser sind auch aus Sicherheitsgründen wichtig, damit keine Rutschgefahr durch Schmutz oder Nässe entsteht.
- Saugen oder Wischen der Bodenflächen
- Reinigung von Handläufen, Geländern und Türgriffen
- Innenreinigung von Glasflächen im Eingangsbereich
- Je nach Bedarf: Fußmattenservice oder Mattenreinigung
Falls Ihr Büro Teil eines größeren Gebäudes ist, kann die Gebäudereinigung zentral organisiert werden – TipTop Clean kann hier neben den Büroflächen auch gemeinschaftliche Bereiche im Objekt übernehmen.
3.6 Sonderbereiche & sensible Zonen
In manchen Unternehmen gibt es Bereiche mit besonderen Anforderungen, etwa:
- Serverräume oder Technikräume
- Sensible Dokumentenarchive
- Empfangszonen mit viel Publikumsverkehr
- Bereiche mit erhöhten Hygieneanforderungen (z.B. medizinische Nähe)
Hier wird der Leistungsumfang individuell abgestimmt. Wichtig ist, dass Zutrittsrechte, Alarmanlagen und Sicherheitsregeln klar geregelt sind.
4. Planung, Reinigungsplan & Organisation
Eine gute Unterhaltsreinigung beginnt nicht mit dem Putzen, sondern mit einer sorgfältigen Planung. So arbeitet TipTop Clean typischerweise mit neuen Büro-Kunden in Friedrichshafen:
4.1 Bestandsaufnahme & Objektbegehung
Zunächst wird das Objekt vor Ort besichtigt:
- Welche Flächen gibt es? (Büros, Konferenzräume, Küchen, Sanitär, Flure, Lager, etc.)
- Welche Bodenbeläge liegen wo? (Teppich, PVC, Fliesen, Parkett, etc.)
- Wie hoch ist die Nutzungsintensität? (z.B. Callcenter vs. ruhige Kanzlei)
- Welche besonderen Anforderungen gibt es? (Hygiene, Datenschutz, Sicherheit)
4.2 Erstellung eines Flächen- und Leistungskatalogs
Auf Basis der Begehung wird ein Leistungsverzeichnis erstellt: Raum für Raum wird definiert, welche Tätigkeiten in welchen Intervallen durchgeführt werden. Beispiele:
- Büro A: 3x pro Woche Staubwischen, täglich Böden saugen, Mülleimer leeren
- Sanitärbereich EG: täglich komplett reinigen, Kontaktflächen desinfizieren
- Küche 1. OG: täglich Arbeitsflächen reinigen, Böden wischen, Mülleimer leeren
4.3 Festlegung der Intervalle & Revierplanung
Gerade bei größeren Objekten ist es wichtig, Reinigungsreviere zu bilden: Bestimmte Mitarbeiter sind für bestimmte Bereiche zuständig. So entstehen:
- klare Zuständigkeiten
- überschaubare Laufwege
- eine bessere Qualitätskontrolle
4.4 Organisation von Zugängen, Schlüsseln & Alarmanlagen
Unterhaltsreinigung findet oft außerhalb der normalen Bürozeiten statt – früh morgens oder abends. Deshalb müssen zu Beginn Fragen geklärt werden wie:
- Welche Schlüssel oder Transponder werden benötigt?
- Wie wird mit Alarmanlagen umgegangen?
- Welche Bereiche sind gesperrt oder besonders sensibel?
4.5 Dokumentation & Qualitätsmanagement
Professionelle Reinigungsunternehmen arbeiten mit klaren Qualitätsstrukturen. Bei TipTop Clean gehören dazu u.a.:
- Ein fester Ansprechpartner (z.B. Objektleitung)
- Regelmäßige Kontrollgänge und Sichtprüfungen
- Dokumentation von besonderen Vorkommnissen oder Schäden
- Ein einfacher Weg für Feedback und Änderungswünsche
5. Hygiene, Gesundheit & Arbeitsschutz
Unterhaltsreinigung trägt wesentlich zur Gesundheit am Arbeitsplatz bei. Neben sichtbarer Sauberkeit geht es vor allem um Hygienestandards und die richtige Auswahl von Reinigungsmitteln.
5.1 Reinigung von Kontaktflächen
Wo viele Hände im Einsatz sind, sind Keime nicht weit: Türklinken, Handläufe, Lichtschalter, Tische und Arbeitsgeräte zählen zu den sogenannten „High-Touch-Flächen“. TipTop Clean legt besonderen Wert darauf, diese Flächen in sinnvollen Intervallen gezielt zu reinigen.
5.2 Sinnvolle Desinfektion – ohne Übertreibung
Nicht jede Fläche muss ständig desinfiziert werden. Wichtig ist eine ausgewogene Strategie: In Sanitärbereichen und stark frequentierten Zonen kann Desinfektion sinnvoll sein, während in anderen Bereichen eine gründliche Reinigung völlig ausreicht. Zu viel Chemie schadet Materialien, Umwelt und manchmal auch der Gesundheit der Nutzer.
5.3 Materialschonende & umweltbewusste Reinigung
Moderne Reinigungsmittel sind darauf ausgelegt, effizient zu reinigen und gleichzeitig Oberflächen zu schützen. TipTop Clean setzt, wo möglich, materialschonende und umweltbewusste Produkte ein. Das schützt Böden, Möbel und die Gesundheit der Menschen im Gebäude.
Bei Glasflächen, Wintergärten oder großflächigen Fassaden kann die Kombination mit einer professionellen Fensterreinigung oder Wintergartenreinigung sinnvoll sein, um das Erscheinungsbild des gesamten Objekts zu optimieren.
6. Kosten & Preisfaktoren der Unterhaltsreinigung
Eine der häufigsten Fragen lautet: „Was kostet Unterhaltsreinigung pro Quadratmeter?“ – eine pauschale Antwort gibt es jedoch kaum, weil jedes Objekt anders ist. Seriöse Reinigungsfirmen kalkulieren auf Basis von mehreren Faktoren:
- Gesamtfläche der zu reinigenden Bereiche
- Art der Flächen (Büros, Flure, Sanitär, Küchen, Lager, etc.)
- Anzahl und Ausstattung der Sanitärbereiche
- Reinigungsintervalle (täglich, 2–3x pro Woche, wöchentlich)
- Nutzungsintensität (z.B. stark frequentierte Büros vs. ruhige Räume)
- Besondere Anforderungen (Hygiene, Sicherheit, spezielle Materialien)
6.1 Warum eine Objektbegehung wichtig ist
Aus diesen Gründen arbeitet TipTop Clean grundsätzlich mit einer kostenlosen Besichtigung vor Ort in Friedrichshafen. So können:
- die tatsächlichen Gegebenheiten beurteilt werden,
- realistische Zeitaufwände kalkuliert werden,
- ein faires und transparentes Angebot erstellt werden.
6.2 Einmalige vs. laufende Kosten
In vielen Fällen ist es sinnvoll, zu Beginn eine intensivere Erst- oder Grundreinigung durchzuführen – insbesondere, wenn die vorherige Reinigung unregelmäßig war oder ein Dienstleisterwechsel stattfindet. Danach kann die normale Unterhaltsreinigung auf niedrigerem Zeitaufwand gefahren werden.
Für Baumaßnahmen, Renovierungen oder Umzüge ergänzt TipTop Clean die Unterhaltsreinigung auf Wunsch durch eine professionelle Baureinigung, damit die Flächen bezugsfertig und sauber übergeben werden können.
6.3 Transparenz & Anpassbarkeit
Gute Angebote sind verständlich und nachvollziehbar. Sie enthalten:
- eine Übersicht der zu reinigenden Bereiche,
- Reinigungsintervalle,
- konkrete Leistungsbeschreibungen,
- Informationen zu Vertragslaufzeit und Kündigungsfristen.
Sollte sich Ihr Bedarf ändern (z.B. mehr Mitarbeiter, zusätzliche Räume, Homeoffice-Phasen), kann der Umfang gemeinsam mit TipTop Clean angepasst werden.
7. Sinnvolle Kombination mit weiteren Reinigungsleistungen
Unterhaltsreinigung bildet das Rückgrat der Sauberkeit im Büro. Viele Unternehmen in Friedrichshafen kombinieren sie mit ergänzenden Leistungen, um das gesamte Objekt langfristig in Schuss zu halten.
7.1 Gebäudereinigung für das gesamte Objekt
Wenn Ihr Büro Teil eines größeren Gebäudes ist oder Sie für ein komplettes Objekt verantwortlich sind, ist eine umfassende Gebäudereinigung sinnvoll. Dabei werden nicht nur Büros, sondern auch:
- Treppenhäuser
- Tiefgaragen
- Gemeinschaftsflächen
- Fassaden- oder Glasflächen
in ein einheitliches Reinigungskonzept eingebunden.
7.2 Fenster- und Glasreinigung
Gerade in Friedrichshafen mit seiner Lage am Bodensee und der oft intensiven Sonneneinstrahlung fallen verschmutzte Fenster besonders schnell auf. Eine regelmäßige Fensterreinigung sorgt für klare Sicht, mehr Tageslicht und einen deutlich gepflegteren Eindruck der Büros.
7.3 Wintergarten- und Glasdachreinigung
Unternehmen mit Wintergarten, verglasten Eingangsbereichen oder Glasdächern profitieren von einer professionellen Wintergartenreinigung. Hier geht es nicht nur um Optik, sondern auch um Werterhalt der meist hochwertigen Konstruktionen.
7.4 Baureinigung & Renovierungsreinigung
Ziehen Sie mit Ihrem Büro in Friedrichshafen um oder haben Umbauten geplant, ist eine Baureinigung sinnvoll. Sie ergänzt die Unterhaltsreinigung um:
- Entfernung von Bauschutt und -staub
- Grundreinigung von Böden und Oberflächen
- Entfernung von Schutzfolien, Mörtelresten, Farbspritzern
7.5 Dachrinnenreinigung & Außenpflege
Für vollständigen Gebäudeschutz wird die Unterhaltsreinigung oft mit einer Dachrinnenreinigung kombiniert. Verstopfte Dachrinnen können zu Wasserschäden an Fassade und Mauerwerk führen – TipTop Clean unterstützt dabei, solche Probleme frühzeitig zu verhindern.
8. Checkliste: Ist Ihre Büroreinigung gut organisiert?
Mit dieser Checkliste können Sie selbst prüfen, ob Ihre Unterhaltsreinigung im Büro professionell organisiert ist oder ob sich Optimierungspotenzial zeigt:
- Gibt es einen schriftlichen Reinigungsplan für Ihr Büro?
- Sind alle Räume (Büros, Flure, Sanitär, Küche, Besprechungsräume) darin erfasst?
- Sind Intervalle und Aufgaben klar definiert?
- Gibt es eine klare Ansprechperson für Rückfragen und Feedback?
- Werden Schlüssel- und Zugangsregeln schriftlich festgehalten?
- Ist geregelt, wie mit Sonderreinigungen (z.B. nach Veranstaltungen) umgegangen wird?
- Funktioniert der Informationsfluss bei Änderungen (neue Räume, andere Nutzungen)?
- Werden Qualitätskontrollen durchgeführt und dokumentiert?
- Gibt es eine klare Trennung zwischen Aufgaben der Reinigungsfirma und denen der Mitarbeiter?
- Wird regelmäßig überprüft, ob der Umfang noch zu Ihrem aktuellen Bedarf passt?
Wenn Sie mehrere Fragen mit „Nein“ beantworten, lohnt sich ein Gespräch mit einer professionellen Reinigungsfirma wie TipTop Clean, um Ihre Unterhaltsreinigung in Friedrichshafen neu zu strukturieren.
9. Die passende Reinigungsfirma in Friedrichshafen auswählen
Die Auswahl des richtigen Dienstleisters für Ihre Büroreinigung ist entscheidend. Preis ist wichtig – aber Qualität, Zuverlässigkeit und Kommunikation sind langfristig oft entscheidender.
9.1 Wichtige Kriterien
- Lokale Präsenz: Eine Reinigungsfirma direkt aus Friedrichshafen kennt die Region, ist schnell vor Ort und bietet kurze Wege.
- Erfahrung im Büro- und Objektbereich: Referenzen für ähnliche Objekte sind ein gutes Zeichen.
- Transparente Angebote: Leistungen, Intervalle und Preise müssen nachvollziehbar sein.
- Geregelte Vertretung: Was passiert bei Krankheit oder Urlaub des Reinigungspersonals?
- Qualitätssicherung: Gibt es Objektleiter, Kontrollen und geregeltes Feedback?
9.2 Warum ein lokales Unternehmen wie TipTop Clean?
Als Reinigungsfirma Friedrichshafen TipTop Clean ist das Unternehmen direkt vor Ort in der Albrechtstraße 61, 88045 Friedrichshafen ansässig. Für Kunden bedeutet das:
- Kurze Reaktionszeiten bei Rückfragen oder Änderungswünschen
- Persönlicher Kontakt statt anonymer Callcenter
- Regionale Verbundenheit und langfristige Zusammenarbeit
10. Über Reinigungsfirma Friedrichshafen TipTop Clean
Reinigungsfirma Friedrichshafen TipTop Clean ist ein lokales Reinigungsunternehmen mit Schwerpunkt auf Büro-, Gebäude- und Spezialreinigung in Friedrichshafen und Umgebung.
Firmenname:
Reinigungsfirma Friedrichshafen TipTop Clean
Adresse:
Albrechtstraße 61,
88045 Friedrichshafen
Telefon:
0176 77673303
Website:
https://reinigungsfirma-friedrichshafen.de/
Schwerpunkte:
Reinigungsdienst, Luftschacht-Reinigungsdienst, Teppichreinigung, Reinigungsmittelanbieter, Kanalservice, Chemische Reinigung, Dachrinnen-Reinigungsservice, Schwimmbecken-Reinigungsdienst, Hochdruck-Reinigungsdienst, Fensterreinigungsdienst
TipTop Clean betreut Büros, Praxen, Kanzleien, Agenturen, Einzelhandelsflächen und andere gewerbliche Objekte – von der täglichen Unterhaltsreinigung über Gebäudereinigung und Fensterreinigung bis hin zu Baureinigung und Dachrinnenreinigung.
11. Häufige Fragen zur Büro-Unterhaltsreinigung (FAQ)
Wie häufig sollte ein Büro gereinigt werden?
Das hängt von Größe, Nutzung und Anzahl der Mitarbeiter ab. Sanitärbereiche und Küchen sollten in der Regel täglich gereinigt werden, Verkehrsflächen wie Flure und Eingänge ebenfalls. Büroarbeitsplätze und Besprechungsräume werden häufig 2–3 Mal pro Woche gereinigt. TipTop Clean erarbeitet auf Basis einer Objektbesichtigung in Friedrichshafen einen Reinigungsplan, der genau zu Ihrem Bedarf passt.
Reinigen Sie auch außerhalb der normalen Bürozeiten?
Ja. Unterhaltsreinigung wird meist früh morgens oder abends durchgeführt, damit der Geschäftsbetrieb so wenig wie möglich gestört wird. Die genauen Zeiten werden mit Ihnen abgestimmt – auch Wochenend- oder Sonderzeiten sind nach Vereinbarung möglich.
Wer stellt die Reinigungsmittel und Geräte?
In der Regel stellt TipTop Clean alle benötigten Reinigungsmittel, Maschinen und Geräte. Wenn Sie bestimmte Produkte bevorzugen (z.B. besonders umweltfreundliche oder zertifizierte Reinigungsmittel), können diese in die Planung und Kalkulation einbezogen werden.
Müssen wir etwas vorbereiten, bevor die Reinigung startet?
Es ist hilfreich, wenn Schreibtische weitgehend freigeräumt sind und persönliche Gegenstände nicht überall verteilt liegen. Eine klare „Clean-Desk-Regelung“ unterstützt eine gründliche Reinigung und schützt zugleich vertrauliche Unterlagen. Alles Weitere übernimmt TipTop Clean – inklusive Planung, Reinigungsplan und Organisation der Schlüssel.
Bieten Sie auch Grundreinigung, Fensterreinigung oder Baureinigung an?
Ja. TipTop Clean bietet neben der laufenden Unterhaltsreinigung auch Gebäudereinigung, Fensterreinigung, Wintergartenreinigung, Baureinigung und Dachrinnenreinigung an. Diese Leistungen können sinnvoll kombiniert werden, z.B. für einen gründlichen Start oder im Rahmen von Umbauten.
Wie schnell können Sie mit der Unterhaltsreinigung starten?
Nach Kontaktaufnahme und einer kurzen Objektbesichtigung kann TipTop Clean die Büroreinigung in der Regel zeitnah starten. Der genaue Termin und Umfang werden in einem klaren Angebot und einer Auftragsbestätigung festgehalten.
12. Unterhaltsreinigung für Ihr Büro in Friedrichshafen anfragen
Möchten Sie Ihre Büroreinigung an einen professionellen, lokalen Partner übergeben? Reinigungsfirma Friedrichshafen TipTop Clean erstellt Ihnen gerne ein unverbindliches Angebot auf Basis einer kurzen Objektbesichtigung.
So erreichen Sie TipTop Clean:
Albrechtstraße 61, 88045 Friedrichshafen
Telefon: 0176 77673303
Website: https://reinigungsfirma-friedrichshafen.de/
Beschreiben Sie einfach kurz Ihre Büroflächen, die Anzahl der Mitarbeiter und Ihre gewünschten Reinigungsintervalle – TipTop Clean meldet sich mit einem passenden Vorschlag.